Arten von kleinen Pflanzen
Mit unseren Minipflanzen können Sie unendlich variieren. Wir bieten Kakteen und Sukkulenten, Tillandsien oder Zimmerpflanzen. Die kleinen Zimmerpflanzen sind mit oder ohne dekorative Töpfe in verschiedenen Arrangements erhältlich. Für jedes Interieur und jedes Budget.
Mini pflanzen
Unsere beliebtesten kleinen Pflanzen für zu Hause: für sich selbst oder zum Verschenken.
Mini-Sukkulenten mit Töpfen - 10 Stück
- 10 Sukkulenten
- Ø 6 cm ↥ ca. 10 cm
- Inkl. 10 weiße Töpfe
Mini Kaktus und Sukkulenten Mix mit Topf - 20 Stück
- 20 Kakteen und Sukkulenten
- Ø 6 cm ↥ ca. 10 cm
- Inkl. 20 Keramik-Töpfe
Mini Kaktus und Sukkulenten Mix - 20 Stück
- 20 Kakteen und Sukkulenten
- Ø 6 cm ↥ ca. 10 cm
- Ohne Töpfe
Mini-Kakteen mit Töpfen - 10 Stück
- 10 Kakteen
- Ø 6 cm ↥ ca. 10 cm
- Inkl. 10 Keramik-Töpfe
Sie suchen ein lustiges und nachhaltiges Werbegeschenk, zum Beispiel für eine Hochzeit oder als Dankeschön?
6 Pflegehinweise für Minipflanzen
Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Minipflanzen mit unseren praktischen Pflegetipps lebendig und gesund halten können. Minipflanzen bieten ein Stück natürliche Schönheit in kompakter Größe. Sie sind ideal für kleine Räume oder als raffinierter grüner Akzent auf Ihrem Schreibtisch oder Ihrer Fensterbank.
1. Platzierung von Minipflanzen
Stellen Sie Ihre Minipflanzen an einen Ort mit ausreichend indirektem Sonnenlicht. Direkte Sonneneinstrahlung und die Nähe von Wärmequellen wie Heizungen können schädlich sein. Diese kleinen immergrünen Pflanzen bevorzugen für ein optimales Wachstum eine konstante Temperatur zwischen 15 und 25 °C.
2. Richtige Bewässerung
Minipflanzen in kleinen Töpfen trocknen schneller aus als größere Pflanzen. Um das Austrocknen zu vermeiden, stellen Sie die Pflanzen regelmäßig (etwa einmal pro Woche, je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur) in einen Untersetzer mit Wasser, damit die Erde das Wasser von unten aufsaugen kann. Lassen Sie sie etwa 15 Minuten stehen, damit die Erde genügend Wasser aufnehmen kann. Prüfen Sie dann durch Fühlen, ob die Erde gesättigt ist.
3. Vorbeugung von Dehydrierung
Achten Sie auf Anzeichen von Austrocknung, z. B. hängende Blätter oder sich lösende Erde an den Rändern des Topfes. Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass sie schnell gegossen werden müssen. Denken Sie daran, dass die Erde in kleinen Töpfen so trocken sein kann, dass das Wasser durchsickert, ohne aufgenommen zu werden. Seien Sie geduldig und achten Sie darauf, dass das Wasser gut aufgenommen wird.
4. Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Minipflanzen reagieren empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung. Sorgen Sie für eine stabile Luftfeuchtigkeit und Temperatur, um den Stress für die Pflänzchen zu minimieren. Erwägen Sie in trockeneren Monaten den Einsatz eines Luftbefeuchters oder stellen Sie die Pflänzchen an einen Ort, an dem sie vor direkter Hitze oder Zugluft geschützt sind.
5. Licht und Wachstum
Drehen Sie die Töpfe regelmäßig, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten und zu verhindern, dass sich die Pflanzen zu sehr einer Lichtquelle zuneigen. Dies trägt zu einem kompakten und gesunden Wachstum bei.
6. Zusätzlich Füttern
Erwägen Sie die Gabe einer verdünnten Flüssigkeit Pflanzenernährung während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer), um Ihren Minipflanzen einen zusätzlichen Schub zu geben. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung, um eine Überdüngung zu vermeiden.
Wenn Sie die folgenden Pflegeschritte befolgen, bleiben Ihre Minipflanzen schön und kräftig und bringen Grün in Ihren Raum. Sie sind klein, aber ihre Präsenz ist groß!
Zimmerpflanzenfutter - 250 ml
- 100% biologisch
- Angereichert mit wichtigen Nährstoffen
- Speziell für Zimmerpflanzen entwickelt
Häufig gestellte Fragen zu Minipflanzen
Nehmen Sie die Minipflanzen am besten sofort nach Erhalt aus der Verpackung, stellen Sie sie an einen hellen Ort und gießen Sie sie gelegentlich. Haben Sie auch Moos bestellt? Sie können das Moos mitsamt der Tüte in den Kühlschrank stellen, damit es schön bleibt. Beim Verschenken können Sie die Pflanzen und das Moos wieder in die Verpackung stecken.
In einem Ökosystem gibt es Pflanzen, die in der Regel an eine hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt sind und ohne zusätzliche Nahrung leben können. Dazu gehören Farne, fleischfressende Pflanzen und Zimmerpflanzen.
GreenGifts.nlBei vdvelde.com können Sie kleine Topfpflanzen in kleinen Mengen bestellen, während Sie für größere Mengen ab 200 Stück auf die Seite . Wir bieten eine große Auswahl an Mini-Sukkulenten, Kakteen, Farnen und Zimmerpflanzen. Diese Pflanzen sind mit oder ohne Topf erhältlich, und ab 200 Stück ist es sogar möglich, die Pflanzen mit einem personalisierten Schild liefern zu lassen.
Möchten Sie 100 Minipflanzen bestellen? Das können Sie ganz einfach über unsere Website tun. Bitte beachten Sie, dass eine Personalisierung bei diesen Mengen leider nicht möglich ist.
Pflanzen, die klein bleiben, sind Luftpflanzen (Tillandsia), Minikakteen und Sukkulenten (Succulents). Gärtnerei Die Arten, die wir täglich frisch bei uns abholen, sind kleinbleibende Arten von etwa 5 cm.
Wenn Ihre Sukkulente viele Blätter abwirft oder sich die Blätter verfärben, könnte dies auf zu viel Wasser oder zu wenig Licht hinweisen. Wenn Ihre Pflanze zu groß wird und Sie beschließen, sie zu beschneiden, schneiden Sie am besten ein Stück vom oberen Ende des Stängels ab.
Wir verpacken die Minipflanzen pro 5 Stück immer in einem Blister, damit sie beim Transport gut geschützt sind. Leider können wir sie nicht lose verpacken, denn es besteht die Gefahr, dass die Pflanzen nicht schön ankommen.
Unsere Mini-Zimmerpflanzen sind für die Bepflanzung in einem geschlossenen Ökosystem geeignet. Pflanzen terrarium Unsere Mini-Sukkulenten und Mini-Kakteen sind nicht geeignet für eine geschlossene.
Mini pflanzen kaufen
Mini-Bonsai in Pflanzen terrarium
Mini pflanzen Tillandsia Luftpflanzen
Zimmerpflanzen klein, Minifarne und tropische Pflanzen
Kleine Zimmerpflanzen
Kleine Kakteen und Sukkulenten (Sukkulenten)
Terrarium pflanzen setzt
Minipflanzen als grüne Werbegeschenke
Sehen Sie sich unsere nachhaltigen, mit Ihrem Logo bedruckten Werbegeschenke an