Miniteich

Möchten Sie einen Miniteich anlegen? Wir bieten Ihnen alles, vom Material bis zur Beratung, um einen Terrassenteich oder eine Miniteichanlage anzulegen. Schauen Sie sich unseren praktischen Schritt-für-Schritt-Plan an oder kaufen Sie unsere kompletten fertigen Miniteich-Bausätze

Einen Miniteich in Ihrem Garten anlegen
Anlegen eines Miniteichs im Garten
Simon van der Velde

Ein Miniteich ist der ideale Teichtyp, wenn der Platz im Garten begrenzt ist oder Sie nur Zugang zu einem Balkon oder einer Terrasse haben. Ein Miniteich oder Terrassenteich kann einen großen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Jedes bisschen Natur zählt.

Simon van der VeldeTeichspezialist und Wasserpflanzenzüchter

Miniteich sets

Miniteich-Sauerstoffpflanzen-Set

- Sauerstoffanlage
- 4 Anlagen
- Platzierung: -0 bis -20 cm

 19,95

Vorrätig

Schwimmende Pflanzeninsel - Wasserpflanzen

- Schwimmende Wasserpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 80 cm
- Platzierung: lose im Wasser

 29,95

Vorrätig

Loses Sauerstoffpflanzen-Set

- Für 500 - 1.000 Liter Wasser
- 16 Pflanzen
- Platzierung: lose im Wasser

 44,95

Vorrätig

Miniteichset - Rot

- Kombi-Set
- 4 Pflanzen
- Platzierung: -10 bis -20 cm

 34,95

Vorrätig

Miniteich-Sauerstoffpflanzen-Set + Hornblatt

- Sauerstoffanlage
- 10 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -20 cm

 34,95

Vorrätig

Teich-Komplettpaket - Klein - Rot

- Für 500 - 1.000 L
- 19 Pflanzen + Extras
- Platzierung: -0 bis -100 cm

 109,95

Vorrätig

Teichpflanzen-Set - Sumpfpflanzen

- Kombi-Set
- 12 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -10 cm

 39,95

Vorrätig

Teichpflanzen-Set - Wasserpflanzen

- Kombi-Set
- 12 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -20 cm

 39,95

Vorrätig

Wasserpflanzen Set - Rosa

- Kombi-Set
- 9 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -100 cm

 44,95

Vorrätig

Körbe-Sauerstoffpflanzen-Set

- Für 500 - 1.000 Liter Wasser
- 12 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -80 cm

 39,95

Vorrätig

Teich-Komplettpaket - Klein - Weiß

- Für 500 - 1.000 L
- 19 Pflanzen + Extras
- Platzierung: -0 bis -100 cm

 109,95

Vorrätig

Mini-Teich-Wasserpflanzen-Set

- Wasserpflanzen
- 4 Pflanzen
- Platzierung: -10 bis -20 cm

 25,95

Vorrätig

Wasserpflanzen Set - Klein - Rot

- Für 500 - 1.000 l
- 19 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -100 cm

 84,95

Vorrätig

Miniteichset - Rot + Sauerstoffpflanzen

- Für 50 - 250 L
- 15 Pflanzen
- Platzierung: -10 bis -20 cm

 64,95

Vorrätig

Teichpflanzen-Set - Rote Seerose

- Kombi-Set
- 9 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -40 cm

 44,95

Vorrätig

Teichpflanzen-Set - Weiße Seerose

- Kombi-Set
- 9 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -40 cm

 44,95

Vorrätig

Miniteichset - Weiß

- Kombi-Set
- 4 Pflanzen
- Platzierung: -10 bis -20 cm

 34,95

Vorrätig

Miniteich-Set - Rosa

- Kombi-Set
- 4 Pflanzen
- Platzierung: -10 bis -20 cm

 34,95

Vorrätig

Wasserpflanzen Set - Bienen und Schmetterlinge anlocken

- Kombi-Set
- 12 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -20 cm

 39,95

Vorrätig

Wasserpflanzen Set - Schwarz

- Kombi-Set
- 9 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -100 cm

 59,95

Vorrätig

10 Süßwassermuscheln & 10 Mooskugeln

- Empfehlung: 10 Muscheln pro 1.000 l
- Boden- und Wandreiniger
- Greift keine Teichpflanzen an

 49,95

Vorrätig

Wasserpflanzen-Paket - Klein - Weiß

- Für 500 - 1.000 l
- 19 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -100 cm

 84,95

Vorrätig

Lose Sauerstoffpflanzen + Fischfutter - klein

- Für 500 - 1.000 L
- 11 Pflanzen + 1L Fischfutter
- Platzierung: lose im Wasser

 39,95

Vorrätig

Wasserpflanzenset - Spezial

- Kombi-Set
- 9 Pflanzen
- Platzierung: -0 bis -40 cm

 59,95

Vorrätig

Kompletter Terrassenteich - Taupe

- Kompletter Satz
- 9 Pflanzen
- Anthrazitfarbene Schale

 49,95

Vorrätig

Kompletter Terrassenteich - Anthrazit

- Kompletter Satz
- 9 Pflanzen
- Schale in Taupe

 49,95

Vorrätig

Mini Seerose - Rot + Sauerstoffpflanzen

- Kombi-Set
- 12 Pflanzen
- Platzierung: -10 bis -100 cm

 54,95

Vorrätig

Mini Seerose - Weiß + Sauerstoffpflanzen

- Kombi-Set
- 12 Pflanzen
- Platzierung: -10 bis -100 cm

 54,95

Vorrätig

Miniteichset - Weiß + Sauerstoffpflanzen

- Für 50 - 250 L
- 15 Pflanzen
- Platzierung: -10 bis -20 cm

 64,95

Vorrätig

Anlegen eines Miniteichs im Garten

Einen Miniteich in 5 einfachen Schritten anlegen

Ein Miniteich ist sehr einfach zu machen. Wenn Sie die richtigen Pflanzen verwenden, brauchen Sie nicht einmal eine Pumpe oder einen Filter, und Sie können Ihren Terrassenteich das ganze Jahr über genießen. Sie benötigen nur 4 Materialien:

  • Eine Tonne, ein Fass oder eine Schüssel
  • Teichsubstrat
  • Wasserpflanzen
  • Leitungswasser

Schritt 1: Wählen Sie einen Behälter oder Topf für Ihren Miniteich

Mini-Terrassenteich Balkonteich

Der erste Schritt besteht darin, einen schönen Behälter oder Topf für Ihren Miniteich auszuwählen. Achten Sie darauf, dass das Gefäß oder der Topf mindestens 20 Zentimeter tief ist, damit Ihre Teichpflanzen genug Platz zum Wachsen und Gedeihen haben. Wählen Sie etwas, das Ihnen gefällt und das zum Stil Ihres Gartens passt.

Schritt 2: Wählen Sie den Standort für Ihren Miniteich

Miniteichpflanzen

Sie können Ihren Miniteich oder Terrassenteich an verschiedenen Orten aufstellen, zum Beispiel in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder sogar auf Ihrem Balkon. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass ein solcher Miniteich ein begrenztes und flaches Wasserreservoir ist. In den heißen Sommermonaten kann dies durch die Reflexion des Sonnenlichts zur Algenbildung führen. Außerdem kann das Wasser aufgrund der Hitze schneller verdunsten. Um diese Probleme zu entschärfen, können Sie Sauerstoffpflanzen in den Teich setzen. Diese halten nicht nur das Sonnenlicht ab, sondern sorgen auch für eine gute Wasserqualität und ausreichend Sauerstoff.

Simons Ratschläge für eine Sauerstoffanlage

Für einen Miniteich wählen Sie am besten Hornblatt und Mooskugeln. Denn diese Sauerstoffpflanzen können frei im Wasser stehen und sind beide winterhart.

Marimo Mooskugeln - 5 Stück - Cladophora Aegagropila

- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 10 cm
- Platzierung: lose im Wasser

 14,95

Vorrätig

Schritt 3: Erstellen Sie beliebige Höhenunterschiede in Ihrem Miniteich

Einrichten eines Miniteichs

In einem dritten Schritt können Sie Höhenunterschiede in Ihrem Miniteich schaffen. Dies können Sie tun, indem Sie Steine auf den Boden des Teiches legen. So können Sie Ihre Wasserpflanzen auf verschiedenen Höhen im Teich platzieren, was einen lustigen und spielerischen Effekt erzeugt. Viele Menschen finden das eine schöne Ergänzung für ihren Miniteich.

Schritt 4: Substrat in den Boden einbringen

Miniteichsubstrat

Wie große Wasserspiele brauchen auch kleine Teiche einen stabilen Untergrund. Teichsubstrat zieht nämlich nützliche Bakterien an, die das Wasser klar halten. Eine Bodenschicht aus Substrat wird auch benötigt, um den Pflanzenwurzeln den richtigen Untergrund zu bieten, in dem sie Wurzeln schlagen können. Ohne Substrat können Teichpflanzen nicht richtig Fuß fassen und halten nicht so lange. Da unser Substrat aus porösem Steingranulat besteht, verleiht es dem Teich ein natürliches Aussehen. Außerdem sind die Körner umweltfreundlich, pflegeleicht und halten ein Leben lang. Mit Substrat geben Sie Ihrem Teich eine natürliche und stabile Basis.

Simons Ratschläge für einen Teichboden

Geben Sie 5 Liter Substrat (1 Eimer) auf den Teichboden, damit die Wasserpflanzen gut anwurzeln können.

Teichsubstrat - 5 Liter

- 5 L bedeckt 25 cm ↥ 5 cm
- Porös für Wurzelwachstum
- Klarer Wasserfilter

 9,95

Vorrätig

Schritt 5: Wählen Sie Wasserpflanzen für Ihren Miniteich

Miniteichset Pflanzen

Viele Menschen, die einen Miniteich anlegen wollen, sind oft unsicher, welche Pflanzen für ihren Teich am besten geeignet sind. Deshalb ist es sehr empfehlenswert, ein Miniteich-Set zu wählen. Ein solches Set enthält nämlich alles, was Sie brauchen, so dass Sie nicht erst große Säcke mit Erde und Ton kaufen müssen. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach einen schönen kleinen Teich anlegen.

Simons Ratschläge für Wasserpflanzen

Mit einem kompletten Miniteichset sind Sie in Sachen Pflanzen auf einen Schlag fertig, denn unser Miniteichset enthält die vier Arten von Wasserpflanzen, die für einen ausgewogenen Teich benötigt werden.

Miniteichset - Weiß + Sauerstoffpflanzen

- Für 50 - 250 L
- 15 Pflanzen
- Platzierung: -10 bis -20 cm

 64,95

Vorrätig

Häufig gestellte Fragen zu Miniteichen

Teich Beratung

Es braucht nicht viel, um einen Miniteich zu dekorieren, aber es ist nützlich zu wissen, welche Produkte Sie benötigen. Natürlich brauchen Sie ein Gefäß, in dem Sie den Miniteich anlegen können. Außerdem brauchen Sie einen Teichkorb, Ton, Erde, Pflanzenernährung und Wasserpflanzen. Am einfachsten ist es, dies in einem fertigen Miniteich-Set zu kaufen, bei dem Sie nur noch das Substrat für den Boden kaufen müssen.

Da es sich nur um eine kleine Wasserquelle handelt, erfordert ein Miniteich nur wenig Wartung und Pflege. Allerdings ist es wichtig, den Wasserstand in den warmen Sommermonaten im Auge zu behalten. Denn durch die Hitze kann der Wasserstand sinken, aber die Wasserpflanzen brauchen natürlich Wasser. Wenn Sie feststellen, dass der Wasserstand in Ihrem Miniteich gesunken ist, füllen Sie Wasser in den Behälter, damit Ihr eigener Miniteich weiter gedeihen kann!

Ein Miniteich muss nicht groß sein, die ideale Größe für einen Miniteich ist 1 Quadratmeter. Der Teich sollte in einem Behälter mit einer Tiefe von 25 bis 50 Zentimetern angelegt werden.

Ein Miniteich kann fast überall aufgestellt werden: auf dem Balkon, im Garten, auf der Terrasse... das ist egal, solange Ihr Miniteich nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne steht, denn dann entwickeln sich die Algen viel schneller und die Teichpflanzen können verbrennen.

Wie Sie sich vorstellen können, ist ein Terrassenteich mit Fischen nicht einfach mit einem beliebig großen Terrassenteich möglich. Vor allem wenn der Teich in der Sonne voll ist, wird das Wasser für die Fische schnell zu warm und sie können nicht überleben. Auch wenn es zu frieren beginnt und sich Eis bildet, bekommen die Fische keinen Sauerstoff und die Überlebenschancen sind gering. Bei einem kleinen Terrassenteich oder Balkonteich ist es daher nicht empfehlenswert, Fische darin herumschwimmen zu lassen.

Simon van der Velde

Teich Beratung

Sie können sich noch nicht entscheiden? Lesen Sie Simons Ratschläge.

Dekoration Simons Teich 6 Stufenplan

Algenbekämpfung und Prävention

Was ist ein Miniteich?

Ein Miniteich ist ein Teich im Miniaturformat. Die Größe dieses Teichs beträgt in der Regel etwa einen Quadratmeter. Damit ist der Teich ideal für Menschen, die wenig Platz im Garten haben oder für Menschen, die keinen Garten, sondern nur einen Balkon haben. Ein Miniteich kann mit denselben Wasserpflanzen wie ein normaler Teich dekoriert werden, was den Miniteich zu einem echten Blickfang macht. Mit einer Fläche von meist rund einem Quadratmeter ist der Miniteich perfekt für Liebhaber mit wenig Platz. Ob Sie nun einen kleinen Garten oder nur einen Balkon zur Verfügung haben, der Miniteich bietet die gleichen ästhetischen Vorteile wie eine größere Variante. Außerdem können Sie einen Miniteich mit denselben schönen Wasserpflanzen dekorieren, die auch in größeren Teichen zu finden sind.

Terrassenteich oder Balkonteich

Nicht jeder hat das Privileg, einen großen Garten zu besitzen. Aber auch mit wenig Platz im Freien kann man den Charme eines Teiches genießen. Ein Terrassenteich oder ein Teich auf dem Balkon ist eine stilvolle, pflegeleichte Option, die ein beruhigendes Ambiente schafft. Obwohl Fische in einem solchen Teich eine Herausforderung darstellen können, werden Sie feststellen, dass sich andere Tiere und Insekten darin tummeln und zu einer lebendigen Szene beitragen.

Der Bau eines Teiches kann das ganze Jahr über erfolgen, vorausgesetzt, es ist nicht zu kalt. Sind Sie bereit, Ihren Außenbereich mit einem Teich zu gestalten? Wir stehen Ihnen mit Ratschlägen, Tipps und Anleitungen zur Seite, um Ihr Wasserparadies zu verwirklichen.

4 Arten von Teichpflanzen für einen Miniteich ohne Pumpe

1. Sauerstoffpflanzen

Sauerstoffpflanzen in einem Miniteich tragen zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem sie dem Wasser Sauerstoff zuführen. Dadurch wird das Wachstum von schädlichen Bakterien und Algen reduziert und ein gesunder Lebensraum für die Tiere im Teich geschaffen.

2. Seerosen

Eine Seerose ist in Miniteichen unerlässlich, denn sie reguliert die Temperatur, ernährt sich von Insekten, die für das biologische Gleichgewicht sorgen, und verschönert das Aussehen eines Teiches durch ihre schönen Blüten und Blätter.

3. Sumpfpflanzen

Sumpfpflanzen wachsen dank ihres guten Wurzelsystems schnell. Sie filtern das Wasser hervorragend und reduzieren die Nitrat- und Nitritkonzentration, indem sie Abfallprodukte absorbieren. Unsere Auswahl enthält die stärksten und widerstandsfähigsten Sumpfpflanzen.

4. Wasserpflanzen

Wasserpflanzen sorgen für sauberes, klares Wasser und erhalten das biologische Gleichgewicht der Meeresbewohner. Unsere Auswahl bietet kräftiges Wachstum und Winterhärte, mit direkter Lieferung aus unserer Gärtnerei.

Sie haben soeben dieses Produkt in den Warenkorb gelegt:

Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen
Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen raten, alle Teichprobleme zu lösen und die Teichpflege zu reduzieren. So können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.
Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen
Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen raten, alle Teichprobleme zu lösen und die Teichpflege zu reduzieren. So können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.