Pflanzenfilter-Pakete
Ein Pflanzenfilter bietet eine natürliche und umweltfreundliche Möglichkeit, Ihren Teich klar und gesund zu halten. Er kombiniert eine effiziente Wasserreinigung mit einer attraktiven Optik, ohne dass technische Geräte erforderlich sind. Mit ihm schaffen Sie einen nachhaltigen Teich, der zur Artenvielfalt beiträgt.Stufenplan Entdecken Sie meine 6- und machen Sie den Pflanzenfilter-Check, um ganz einfach einen autarken Filter einzurichten.
Pflanzenfilter Beratung
Ein gut funktionierender, wartungsfreier Pflanzenfilter besteht aus 3 wesentlichen Komponenten:
teichsubstrat
teichsubstrat bietet eine ideale Grundlage für die Wasserreinigung und gibt den Pflanzen feste Wurzeln.
Filterpflanzen
FilterpflanzenHelophyten ( ) sorgen auf natürliche Weise für eine wirksame Wasserreinigung.
teichbakterien
teichbakterien biologisch bauen Abfallprodukte ab und sorgen für ein gesundes Gleichgewicht im Teich.
Komplettes Pflanzenfilterpaket
teichsubstrat teichbakterien Tipp: Die Packung enthält extra porös, dass fördert die Verwurzelung von Pflanzen und unterstützt nützlich.
Billige Substrate wie Lava, Kies oder B-Qualität sind nicht porös genug für ein gesundes Pflanzenwachstum. Unser Substrat aus gebranntem Ton unterstützt das natürliche Gleichgewicht in Ihrem Teich, sorgt für ein kräftiges Pflanzenwachstum, reinigt das Wasser besser und verhindert, dass Ihre Pflanzen absterben oder Ihnen langfristig Probleme bereiten.
Komplettpaket Pflanzenfilter - M - 1 - 2 m²
- Für 1 - 2 m²
- 42 Pflanzen + Substrat
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Komplettpaket Pflanzenfilter - L - 3 - 4 m²
- Für 3 - 4 m²
- 84 Pflanzen + Substrat
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Komplettpaket Pflanzenfilter - XL - 8 - 12 m²
- Für 8 - 12 m²
- 276 Pflanzen + Substrat
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Pflanzenfilter-Komplettpaket - XXL - 16 - 24 m²
- Für 16 - 24 m²
- 552 Pflanzen + Substrat
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Filterpflanzen Paket
teichsubstratP.S. Haben Sie einen neuen Pflanzenfilter mit Lava, Kies, Sand oder noch nicht als oberste Pflanzenwuchsschicht?
Filterpflanzen Paket - M - 1 - 2 m²
- 42 Pflanzen für 1 - 2 m²
- Wasseraufbereitung und Algenbekämpfung
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Filterpflanzen Paket - L - 3 - 4 m²
- 84 Pflanzen für 3 - 4 m²
- Wasseraufbereitung und Algenbekämpfung
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Filterpflanzen Paket - XL - 8 - 12 m²
- 276 Pflanzen für 8 - 12 m²
- Wasseraufbereitung und Algenbekämpfung
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Filterpflanzen Paket - XXL - 16 - 24 m²
- 552 Pflanzen für 16 - 24 m²
- Wasseraufbereitung und Algenbekämpfung
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Helophyten-Pflanzenpaket
Paket Helophyten-Pflanzen - M - 1 - 2 m²
- 30 Pflanzen für 1 - 2 m²
- Helophyten-Filterbepflanzung
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Paket Helophyten-Pflanzen - L - 3 - 4 m²
- 60 Pflanzen für 3 - 4 m²
- Helophyten-Filterbepflanzung
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Paket Helophyten-Pflanzen - XL - 8 - 12 m²
- 180 Pflanzen für 8 - 12 m²
- Helophyten-Filterbepflanzung
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Paket Helophyten-Pflanzen - XXL - 16 - 24 m²
- 360 Pflanzen für 16 - 24 m²
- Helophyten-Filterbepflanzung
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Anti-Algen-Pflanzenfilter-Paket
Warum? Aufgrund ihres geringen Wachstums bedecken sie das flache Wasser und blockieren übermäßigen Lichteinfall, was dem Algenwachstum entgegenwirkt.
Haben Sie einen Pflanzenfilter mit Pflanzen, aber trotzdem Probleme, wie einen grünen Teich oder Fadenalgen in Ihrem Pflanzenfilter? Unsere Pakete bieten eine natürliche Lösung für diese Probleme. Jedes Paket enthält alles, was Sie brauchen, um Ihren Teich ins Gleichgewicht zu bringen. Alle Pflanzen sind Winterhart Anwuchs- & Blühgarantie und werden mit einer 100%igen Garantie geliefert. Wählen Sie unten das Paket, das am besten zu Ihrem Pflanzenfilter passt!
Anti-Algen-Pflanzenfilter-Paket - M - 1 - 2 m²
- 12 Pflanzen für 1 - 2 m²
- Bekämpft und verhindert Fadenalgen
- Platzierung -1 bis -20 cm
Anti-Algen-Pflanzenfilter-Paket - L - 3 - 4 m²
- 24 Pflanzen für 3 - 4 m²
- Bekämpft und verhindert Fadenalgen
- Platzierung -1 bis -20 cm
Anti-Algen-Pflanzenfilter-Paket - XL - 8 - 12 m²
- 96 Pflanzen für 8 - 12 m²
- Bekämpft und verhindert Fadenalgen
- Platzierung -1 bis -20 cm
Anti-Algen-Pflanzenfilter-Paket - XXL - 16 - 24 m²
- 192 Pflanzen für 16 - 24 m²
- Bekämpft und verhindert Fadenalgen
- Platzierung -1 bis -20 cm
Anlagenfilter Tankanlage Paket
Pflanzenfilterbox Pflanzenpaket - XXL - 187 cm
- Für Behälter 187 cm
- 28 Pflanzen
- Inkl. Zubehör
Pflanzenfiltertrog Pflanzenpaket - M - 100 cm
- Für Behälter 150 cm
- 16 Pflanzen
- Inkl. Zubehör
Pflanzenfiltertrog Pflanzenpaket - S - 75 cm
- Für Behälter 150 cm
- 12 Pflanzen
- Inkl. Zubehör
Pflanzenfilter Trog Pflanzenpaket - L - 125 cm
- Für Behälter 150 cm
- 20 Pflanzen
- Inkl. Zubehör
Pflanzenfiltertrog Pflanzenpaket - XL - 150 cm
- Für Behälter 150 cm
- 24 Pflanzen
- Inkl. Zubehör
Anlagenfilter ersetzen Pumpen und Filter
Es gibt verschiedene Arten von Pflanzenfiltern, wie Helophytenfilter, Sumpffilter, Schwimmteichfilter und Pflanzenfilterschalen.
Alle diese Filter haben eine gemeinsame Funktion: die natürliche Reinigung Ihres Teiches. teichbakterien wasserpflanzen Sie verwenden Substrat, Sauerstoffpflanzen und Reinigungsmittel, um dies zu erreichen.
Sparen Sie Geld, indem Sie auf unnötige Produkte verzichten, um Ihren Teich im Gleichgewicht zu halten. Folgen Sie unserer Stufenplan für einen optimal funktionierenden Pflanzenfilter, der nicht nur Kosten spart, sondern auch den Wartungsaufwand reduziert. Überlassen Sie der Natur die schwere Arbeit und genießen Sie Ihren schönen Teich mehr!
Ein Helophytenfilter ist eine Art Pflanzenfilter, der spezielle wasserreinigende Pflanzen, sogenannte Helophyten, verwendet. Diese Pflanzen sind ideal geeignet, um dem Wasser Nährstoffe zu entziehen und so zur Reinigung des Teiches beizutragen. Dieser natürliche Prozess macht mechanische Pumpen und Filter überflüssig. Ein solcher Filter schafft nicht nur ein gesundes Ökosystem für Ihren Teich, sondern trägt auch zur Artenvielfalt in Ihrem Garten bei.
Wenn Sie diese natürlichen Filter kreativ einsetzen, können Sie einen Teich pflegen, der sowohl ästhetisch als auch ökologisch sinnvoll ist. Unsere Website Stufenplan hilft Ihnen, bei der Einrichtung Ihres Pflanzen- oder Helophytenfilters die richtige Wahl zu treffen. Auf diese Weise schaffen Sie eine ausgewogene und sich selbst erhaltende Teichinsel, die Sie mit minimalem Aufwand in vollen Zügen genießen können.
Filterpumpe und UV-Lampen |
Pflanzenfilter |
|
❌ Regelmäßig und zeitintensiv | ✅ Minimalistisch und einfach | |
❌ Häufig benötigt | ✅ Chemikalienfreie, natürliche Filterung | |
❌ Höhere Betriebskosten | ✅ Einmalige Investition, geringere Wartungskosten | |
❌ Technisch | ✅ Natürlich und ästhetisch | |
❌ Kann für einige Organismen schädlich sein | ✅ Fördert die Artenvielfalt | |
❌ Höherer Energieverbrauch | ✅ Energieeffizient |
Erstellen Sie Ihren eigenen Pflanzenfilter in 5 Schritten
1. Welche Art von Pflanzenfilter?
Bevor Sie mit der Installation eines Pflanzenfilters beginnen, sollten Sie sich unbedingt darüber informieren, welcher Typ am besten zu dem von Ihnen geplanten Teich passt.
Schwimmteich: Für einen Schwimmteich wählen Sie am besten einen Helophytenfilter oder Schwimmteichfilter.
Koi koi Teich: Für einen Teich ist es ratsam, einen abgeschirmten Sumpffilter oder ein Pflanzenfilterbecken zu wählen. So wird verhindert, dass die Fische die Pflanzen erreichen.
Spiegelteich: Für einen Spiegelteich empfehlen wir einen Sumpffilter. Mit einem Sumpffilter behält der Teich ein glattes Aussehen.
2. Abmessungen bestimmen
Nach der Auswahl des Pflanzenfilters ist es wichtig, seine Größe im Verhältnis zu Ihrem Teich zu bedenken. Wir empfehlen, etwa ⅓ bis ⅔ der Teichoberfläche als Pflanzenfilter einzurichten. Eine ideale Tiefe für den Pflanzenfilter ist etwa 40 cm. teichsubstrat Diesen füllen Sie dann weitgehend mit einer Schicht von etwa 30 cm auf. In einem Pflanzenfilter verwenden Sie eine dickere Substratschicht als im übrigen Teich. Das ist notwendig, weil der Pflanzenfilter eine kleinere Oberfläche hat, aber trotzdem effizient filtern muss. So trägt Ihr Pflanzenfilter effektiv zur Reinigung Ihres Teiches bei.
3. Substrat
teichsubstrat Für einen effektiven Pflanzenfilter ist es aufgrund seiner porösen Struktur, die zu einer besseren Filterleistung führt, eine ausgezeichnete Wahl. Berechnen Sie zunächst, wie viel Substrat Sie für Ihren Pflanzenfilter benötigen. Achten Sie darauf, dass er etwa 30 cm Substrat enthält, mit einer 10 cm hohen Wasserschicht darüber. Im restlichen Teil des Teiches tragen Sie je nach Teichtyp eine 8-10 cm dicke Substratschicht auf den Boden auf. In einem Schwimmteich lassen Sie diese Substratschicht weg, da sie beim Schwimmen nicht angenehm ist. Auf diese Weise sorgen Sie für einen gut funktionierenden Pflanzenfilter und einen angenehmen Schwimmteich.
4. teichfilter Pflanzenfilter mit Pflanzen ausstatten
Sauerstoffpflanzen:
- Starke Sauerstoffpflanzen sind: Geflecktes Labkraut, Nadelkraut oder Lidkraut.
- Mindestens 2 Körbe mit 8 Sauerstoffpflanzen pro 1.000 Liter Wasser.
wasserpflanzenReinigend:
- wasserpflanzen Die besten Reinigungsmittel sind: Kalmus sumpf schwertlilie Hechtkraut Schwanenblume Elster, , , , .
- wasserpflanzen Mindestens 2 Körbe à 8 Stück pro 1.000 Liter Wasser.
Häufig gestellte Fragen zu Pflanzenfiltern
wasserpflanzen Ein Pflanzenfilter ist ein allgemeiner Begriff für eine Wasseraufbereitungsmethode, die zur Reinigung von Wasser eingesetzt wird. Ein Sumpffilter und ein Helophytenfilter sind spezielle Arten von Pflanzenfiltern. Sumpfpflanzen Ein Sumpffilter reinigt Wasser, während ein Helophytenfilter speziell Helophyten (schilfartige Pflanzen) verwendet.
Ein Pflanzenfilter reinigt das Wasser durch Pflanzenwurzeln und Mikroorganismen, die in der Wurzelzone leben. Diese Organismen bauen Schadstoffe wie Ammoniak und Nitrite ab und nehmen Nährstoffe auf, wodurch das Wasser klarer und sauberer wird.
wasserpflanzen Hornblatt Wasserpest Sumpfpflanzen Sumpf schwertlilie KalmusIn einem Pflanzenfilter können verschiedene Arten von Pflanzen verwendet werden, darunter Sauerstoffpflanzen wie und , sowie Pflanzen wie und . Die Auswahl der Pflanzen hängt von den spezifischen Bedürfnissen des Teiches ab.
In vielen Fällen kann ein gut konzipierter Pflanzenfilter den Bedarf an mechanischen Filtern verringern oder sogar überflüssig machen. Dies hängt jedoch von der Größe und Art des Teiches sowie vom Fischbestand ab. Einige Teiche können von einer Kombination aus Pflanzenfiltern und mechanischen Filtern profitieren.
Pflanzenfilter
Helophyten-Filter
Sumpf-Filter
Welches Substrat im Pflanzenfilter?
Pflanzenfilter kaufen
Pflanzenfilter kaufen: Nachhaltige und effiziente Teichpflege
Pflanzenfilter online bestellen: Einfach und schnell
Teich mit Pflanzenfilter: Natürlich klares Wasser
Mit einem Pflanzenfilter schaffen Sie eine nachhaltige und effektive Lösung für eine klare und gesunde Teichumgebung. Unser Sortiment Schauen Sie bei vdvelde.com vorbei und entdecken Sie die Vorteile eines Teiches mit einem Pflanzenfilter.