

Simon van der Velde
Wie es 1972 begann...
Im Alter von 9 Jahren war das Angeln Simon van der Veldes größtes Hobby/Freizeitbeschäftigung. Nach der Schule fing er für den örtlichen Ladenbesitzer im Dorf Köderfische. Da er sehr gut fischte und 10 Cent pro Fisch erhielt, verdiente er sich damit ein schönes Taschengeld. Eines Tages fiel Simon ins Wasser und ging unter. Klatschnass ging er los, um seine etwa 20 Fische zu holen und bekam dafür 2 Gulden. Als Simon klatschnass im Laden stand, nahm der Ladenbesitzer eine Wasserpflanze aus seinem nassen Mantel. Der Ladenbesitzer legte die Wasserpflanze in das Goldfischglas und gab Simon 25 Cent. Simon hatte schnell ausgerechnet, dass 25 Cent mehr sind als 10 Cent und fragte, ob der Ladenbesitzer noch mehr Wasserpflanzen brauche. Das war tatsächlich der Fall. Das Interesse an Wasserpflanzen war geweckt. Bald blühte ein reger Handel.
Und wie man vorgeht
1986

Verführerisches Angebot
1987

Afrikanische Abenteuer
1995

Ein neues Zuhause
1998

Internationale Expansion
2012

Chris Enters
2020

Simons Wissen Digitalisieren
2022

Roys Beitritt
2022

Vorstellung des Buches "Simons Teich
2023

Wir stellen vor: vdvelde.com

Simons Vision
Sie lesen immer öfter, dass es ratsam ist, das Wasser Ihres Teiches auf KH-, GH- und PH-Werte zu testen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, alle möglichen Messgeräte und Wasserverbesserer zu kaufen. Das ist alles nicht nötig: Wenn Ihre Fische gut schwimmen und die Pflanzen schön wachsen, dann ist das Wasser im Teich von guter Qualität. Das sind die Indikatoren!
Jedes Jahr schöner
In den Gartencentern wird meist ein breites Sortiment an Wasserpflanzen angeboten, von denen viele leider nicht winterhart sind. Das bedeutet, dass Sie jedes Jahr neue Teichpflanzen kaufen müssen... Wir haben absichtlich ein kleines Sortiment aller winterharten Wasserpflanzen ausgewählt, mit denen es einfach ist, einen klaren, biologisch ausgewogenen Teich zu schaffen.

35 Jahre gemeinsames Fachwissen
Mit der richtigen Herangehensweise und einem guten Bepflanzungsplan können Sie viel Geld und Pflegeaufwand sparen. Der Bepflanzungsplan wirkt sich zum Beispiel unmittelbar auf die Tiefe des Teichs aus. Also nicht erst graben und dann an die Bepflanzung denken, sondern umgekehrt. Die Pflanzen sind durchaus in der Lage, das Wasser selbst zu filtern und es klar, sauber und gesund zu halten. Eine gute Bepflanzung sorgt dafür, dass Algen keine oder nur geringe Chancen haben, zu wachsen.

Simons 6 Stufenplan für ein natürliches biologisches Gleichgewicht im Teich ohne Teichpumpe, Filter und Chemikalien
Ein Beispiel für die Umsetzung von Simons Stufenplan für die Neugestaltung eines bestehenden Teiches
Ein paar von Simons Projekten in einer Reihe
Simon van der Velde hat an der Entwicklung, dem Bau und der Pflege von ausgeglichenen Teichen an mehr als tausend Teichen mitgewirkt. Sein Fachwissen reicht von Miniteichen und Gartenteichen bis hin zu großen Wasserspielen für Behörden. Dank seiner Kenntnisse beugt er häufigen Fehlern vor, wodurch Kosten gespart werden können.

Simons Teich Beratung Buch praktische Informationen und Tipps für ein praktisch wartungsfreies Wasserspiel
Einige von Simons internationalen Projekten
Nicht zuletzt aufgrund seiner weltweiten Verbindungen war Simon an zahlreichen internationalen Projekten beteiligt, die von großen privaten Teichen bis hin zu kommunalen Seen reichen. Er hat mehr als 50 Länder bereist und kann über alle Arten von Wasserspielen beraten. Van der Velde Waterplants liefert auch Pflanzen in ganz Europa.

Über Van der Velde Wasserpflanzengärtnerei in Bleiswijk
- Wir züchten jedes Jahr mehr als 50.000 Seerosen, 100% biologisch
- eine Gewächshausfläche von 10.000 m2 haben
- Lieferung in ganz Europa von 1 Box bis zum vollen LKW
