Hornblatt
Das Hornblatt (Ceratophyllum Demersum) ist eine einheimische Wasserpflanze, die für den Teich und das Aquarium geeignet ist. Sie wächst schnell, fügt dem Wasser sofort Sauerstoff zu, hält es klar und erfordert wenig Pflege. Ideal für einen gesunden Sauerstoffgehalt.

Für Sauerstoffpflanzen empfehle ich mindestens 5 bis 6 Einzelpflanzen pro m³ (1000 Liter Wasser) und 1 Korb mit 4 Pflanzen pro m². Die benötigte Menge hängt davon ab, wie schnell der Teich ins Gleichgewicht kommen soll und welche optischen Ansprüche Sie haben.
Hornblatt kaufen
Hornblatt - 6 Stück - Ceratophyllum Demersum
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 80 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Hornblatt - 12 Stück - Ceratophyllum Demersum
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 80 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Loses Sauerstoffpflanzen-Set
- Für 500 - 1.000 Liter Wasser
- 16 Pflanzen
- Platzierung: lose im Wasser
Lose Sauerstoffpflanzenpackung - klein
- Für 1.000 - 2.500 l
- 22 Pflanzen + Bakterien
- Platzierung: lose im Wasser
Häufig gestellte Fragen zu Ceratophyllum demersum

Das Hornblatt, bekannt als Ceratophyllum Demersum, ist eine einheimische Wasserpflanze. Sie ist ideal für Teiche und Aquarien, da sie schnell wächst und dem Wasser sofort Sauerstoff zuführt. Das sorgt für klares Wasser und einen gesunden Sauerstoffgehalt. Außerdem erfordert sie nur wenig Pflege, was sie zu einer hervorragenden Wahl macht.
Ja, es gibt zwei Arten: grobes und feines Hornkraut. Funktional sind sie identisch, aber Raues hornblatt hat breitere und gröbere Stängel im Vergleich zum feinen Hornkraut.
Sie können einfach einen Stängel des Hornkrauts ins Wasser legen, wo es schwimmt und weiter wächst. Sie können es auch bis zu einer Tiefe von 120 cm auf den Teichgrund pflanzen. Das Hornblatt wächst schnell, bis zu 10 cm pro Tag, und ein Stängel kann bis zu 3 Meter lang werden.
Es wird empfohlen, mindestens 6 Stängel pro Quadratmeter und höchstens 12 Stängel pro Quadratmeter einzusetzen. Dies sorgt für ein optimales Gleichgewicht von Sauerstoffpflanzen im Teich.
Hornleaf ist bei Van der Velde Waterplanten erhältlich. 6 Sträuße kosten 19,95 € und 12 Sträuße 29,95 €. Alle Pflanzen kommen direkt aus der Gärtnerei, sind gut verpackt und Sie erhalten eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie.
Hornblatt Ceratophyllum demersum: die beste Sauerstoffpflanze für den Teich
Das Besondere an der Blüte ist, dass an ein und derselben Pflanze in den Blattachseln sowohl männliche als auch weibliche Blüten auftreten können. Die Blüten sind durch eine 10- bis 12-blättrige Blütenhülle gekennzeichnet. Innerhalb dieser Blütenhülle befinden sich bei den männlichen Blüten etwa 20 Staubblätter mit kurzen Staubbeuteln, bei den weiblichen Blüten ein aufrechter Fruchtknoten mit Griffel und Narbe. Der Befruchtungsprozess findet unter Wasser statt, wobei der Pollen über das Wasser zu den Narben gelangt. Aus dieser Befruchtung entwickeln sich Achänen mit charakteristischen Stacheln.
Die Ausbreitung des Hornkrauts in verschiedenen Gewässern kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Durch Wellenschlag können Teile der Pflanze abbrechen und an anderer Stelle landen, und auch Wasservögel können zur Ausbreitung beitragen, indem sie Teile der Pflanze an ihren Beinen tragen.
Eine Besonderheit des Hornkrauts ist, dass es sich auf die kälteren Monate im Winter vorbereitet. Die Pflanzen bilden dicht belaubte Triebe, die zum Überwintern in den Boden sinken. Wenn der Frühling wiederkommt, wachsen diese Triebe zu neuen, ausgewachsenen Pflanzen heran. Wir haben es also mit einer langlebigen, mehrjährigen Pflanzenart zu tun.