unterwasserpflanzen sind eine unverzichtbare Ergänzung für jeden Teich! unterwasserpflanzen Ausreichend Sauerstoff produzierende Pflanzen machen eine Pumpe und einen Filter überflüssig. Diese Pflanzen reinigen das Wasser und verringern die Erwärmung durch die Sonneneinstrahlung, was das Algenwachstum reduziert. unterwasserpflanzen Außerdem dienen die Fundamente den Fischen als Versteck bei drohender Gefahr. Winterharte unterwasserpflanzen Anwuchs- & Blühgarantie Unsere Omen kommen direkt aus unserer eigenen Wasserpflanzengärtnerei und bieten 100%. unterwasserpflanzen Denn wir empfehlen mindestens 10 bis 12 Einzelpflanzen pro Kubikmeter (1000 Liter Wasser) und 2 Körbe mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter. Die genaue Menge hängt davon ab, wie schnell Sie den Teich ins Gleichgewicht bringen wollen und von Ihren optischen Vorlieben.
Körbe unterwasserpflanzen
unterwasserpflanzen Uferpflanzenin Körben eignen sich für flache Bereiche des Teiches, die oft zwischen Sumpf und .
- Warum? Sie sorgen für ein natürliches Aussehen, indem sie Höhenunterschiede zwischen den Pflanzen schaffen. Außerdem helfen sie, Algen in flachen Feuchtgebieten zu verhindern.
- Wie viele? Unter Beratung finden Sie mindestens 2 Körbe mit Sauerstoffpflanzen pro 1 m².
Nadelkraut - 4 Stück - 1 Teichkorb - Crassula Recurva
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 10 cm
- Platzierung: -1 bis -80 cm
brasilianisches tausendblatt - 4 Stück - 1 Teichkorb - Myriophyllum Brasiliensis
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 10 cm
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Tannenwedel - 4 Stück - 1 Teichkorb - Hippuris vulgaris
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 30 cm
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Nadelsimse - 4 Stück - 1 Teichkorb - Eleocharis acicularis
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 20 cm
- Platzierung: -1 bis -20 cm
brasilianisches tausendblatt & Nadelkraut - 3 Körbe - 1 - 2 m²
- Für 1 - 2 m²
- 12 Pflanzen
- Platzierung: -1 bis -20 cm
brasilianisches tausendblatt & Nadelkraut - 6 Körbe - 3 - 4 m²
- Für 3 - 4 m²
- 24 Pflanzen
- Platzierung -1 bis -20 cm
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - S - 100 - 400 L
- 11 Pflanzen für 100 - 400 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - M - 500 - 1.250 L
- 24 Pflanzen für 500 - 1.250 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
brasilianisches tausendblatt & Nadelkraut - 96 Plug & Grow Töpfe - 8 - 12 m²
- Für 8 - 12 m²
- 96 Pflanzen
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - L - 1.500 - 3.000 L
- 50 Pflanzen für 1.500 - 3.000 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Teichkörbe Nadelkraut - 12 Stück - 3 - Crassula Recurva
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 10 cm
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Tannenwedel Teichkörbe - 12 Stück - 3 - Hippuris vulgaris
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 30 cm
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - XL - 3.500 - 6.000 L
- 100 Pflanzen für 3.500 - 6.000 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
brasilianisches tausendblatt & Nadelkraut - 192 Plug & Grow Töpfe - 16 - 24 m²
- Für 16 - 24 m²
- 192 Pflanzen
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - XXXL - 10.000 - 15.000 L
- 250 Pflanzen für 10.000 - 15.000 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - XXL - 6.500 - 9.000 L
- 177 Pflanzen für 6.500 - 9.000 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Nadelsimse Teichkörbe - 12 Stück - 3 - Eleocharis acicularis
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 20 cm
- Platzierung: -1 bis -20 cm
brasilianisches tausendblatt Teichkörbe - 12 Stück - 3 - Myriophyllum Brasiliensis
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 10 cm
- Platzierung: -1 bis -20 cm
Teichkorb mit 4 Sauerstoffpflanzen gebrauchsfertig - 24 Körbe
- Für 24 - 48 m²
Beratung- 96 Pflanzen ( : mindestens 2 Körbe pro 1m2)
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Lose unterwasserpflanzen
unterwasserpflanzen Lose sind ungebundene Pflanzen, die ohne Teichkorb direkt in den tieferen Teil des Teiches gesetzt werden.
- Warum? Sie filtern das Wasser, schützen die Fische vor möglichen Gefahren und verhindern, dass das Wasser durch die Sonneneinstrahlung zu heiß wird.
- Wie viele. Es wird empfohlen, mindestens 10 bis 12 lose Sauerstoffpflanzen pro 1.000 Liter Wasser einzusetzen.
Krebsschere - 6 Stück - Stratiotes Aloides
- Schwimmende Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 20 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Wasserpest - 10 Stück - Elodea Densa
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 60 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Marimo mooskugeln - 5 Stück - Cladophora aegagropila
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 10 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Wasserpest - 5 Stück - Elodea Densa
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 60 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Hornblatt Grob - 5 Liter - Ceratophyllum Demersum
- Sauerstoffanlage für 500 - 2.000 Liter
- Ausgewachsene Höhe: 80 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Hornblatt Grob - 2 Liter - Ceratophyllum Demersum
- Sauerstoffanlage für 100 - 1.000 Liter
- Ausgewachsene Höhe: 80 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Krebsschere - 12 Stück - Stratiotes Aloides
- Schwimmende Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 20 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Marimo Mooskugeln - 10 Stück - Chladoflora Aegagropila
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 10 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Krebsschere - 6 Stück + 5 Oxygenierende Mooskugeln gegen Algen
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 20 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Wasserpest - 5 Stück + 5 Oxygenierende Mooskugeln gegen Algen
- Sauerstoffpflanzen
- 10 einzelne Pflanzen
- Platzierung: lose im Wasser
Hornblatt Wasserpest Grob - 5 Liter - 10 - 5 Säuernde Mooskugeln gegen Algen
- Für 500 - 1.250 Liter Wasser
- 20 Pflanzen
- Platzierung: lose im Wasser
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - S - 100 - 400 L
- 11 Pflanzen für 100 - 400 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - M - 500 - 1.250 L
- 24 Pflanzen für 500 - 1.250 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Wasserpest - 50 Stück - Elodea Densa
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 60 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - L - 1.500 - 3.000 L
- 50 Pflanzen für 1.500 - 3.000 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - XL - 3.500 - 6.000 L
- 100 Pflanzen für 3.500 - 6.000 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Krebsschere - 60 Stück - Stratiotes Aloides
- Schwimmende Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 20 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Hornblatt Grob - 50 Liter - Ceratophyllum Demersum
- Sauerstoffanlage für 5.000 - 20.000 Liter
- Ausgewachsene Höhe: 80 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Marimo mooskugeln - 50 Stück - Cladophora Aegagropila
- Sauerstoffpflanze
- Ausgewachsene Höhe: 10 cm
- Platzierung: lose im Wasser
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - XXXL - 10.000 - 15.000 L
- 250 Pflanzen für 10.000 - 15.000 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Sauerstoffpflanzen Teich-Paket - XXL - 6.500 - 9.000 L
- 177 Pflanzen für 6.500 - 9.000 L
- Erhöht den Sauerstoffgehalt und verhindert Algen
- Platzierung: -1 bis -80 cm
Krebsschere Hornblatt - 12 Stück + 5 Liter und 5 Oxygenierende Mooskugeln gegen Algen
- Für 500 - 1.250 Liter Wasser
- 22 Sauerstoffhaltige Pflanzen
- Platzierung: lose im Wasser
Noch mehr wasserpflanzen
Häufig gestellte Fragen zu unterwasserpflanzen
unterwasserpflanzen sollte in der Regel in einer Tiefe von 30-60 cm unter der Wasseroberfläche platziert werden. Konsultieren Sie jedoch die spezifischen Empfehlungen für Ihre Pflanzenarten, da die Tiefe variieren kann.
unterwasserpflanzen Hat in den meisten Fällen genügend Nährstoffe aus dem Teich. Wenn Sie bemerken, dass sich das Wachstum verlangsamt oder die Pflanzen ungesund aussehen, sollten Sie die Zugabe von speziellem Teichpflanzendünger gemäß den Anweisungen in Erwägung ziehen.
Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge und entfernen Sie abgestorbene oder befallene Blätter. Entfernen Sie auch abgestorbene Pflanzenteile, um das Wachstum zu fördern.
unterwasserpflanzen Ja, Beschneiden ist oft notwendig, um übermäßiges Wachstum zu verhindern. Schneiden Sie abgestorbene Blätter und Zweige ab und dünnen Sie die Pflanzen aus, um die Luftzirkulation und das Wachstum zu fördern.
unterwasserpflanzen Winterhart Viele von ihnen können auch in kälteren Klimazonen überleben. Sie können in den Wintermonaten ruhen und im Frühjahr wieder wachsen. Informieren Sie sich gut über die Winterhärte der jeweiligen Pflanzenart, die Sie haben.
Funktion der Unterwasserpflanzen
Wasseraufbereitung
unterwasserpflanzen spielen eine entscheidende Rolle bei der Reinigung des Teichwassers. Sie absorbieren Nährstoffe wie Stickstoff- und Phosphatverbindungen, reduzieren die Algenblüte und halten das Wasser klar.
Produktion von Sauerstoff
unterwasserpflanzen betreiben Photosynthese und produzieren als Nebenprodukt Sauerstoff. Dieser Sauerstoff ist für Fische und andere Wasserorganismen im Teich zum Atmen unerlässlich.
Fischunterstand
unterwasserpflanzen Das dichte Blatt- und Stängelgewebe bietet ein natürliches Versteck für Fische und Jungtiere. Dies trägt dazu bei, sie vor Fressfeinden zu schützen und ein ausgewogenes Ökosystem zu schaffen.
Kühlung von Wasser
unterwasserpflanzen Die Blätter spenden Schatten und verringern die Erwärmung der Wasseroberfläche durch Sonnenlicht. Dies trägt dazu bei, die Wassertemperatur auf einem angemessenen Niveau zu halten und verringert das Risiko eines übermäßigen Algenwachstums.
Ästhetischer Wert
unterwasserpflanzen bringen Schönheit und Vielfalt in die Teichumgebung. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Größen und Farben, die den Teich optisch aufwerten.
Lebensraum für Mikroorganismen
unterwasserpflanzen bieten einen Lebensraum für verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien und Algen, die dazu beitragen, organisches Material im Teich abzubauen.
Unterstützung der Nahrungskette
unterwasserpflanzen bilden die Basis der Nahrungskette in einem Teich. Sie bieten Nahrung und Lebensraum für kleine wirbellose Tiere, die wiederum Nahrung für Fische und andere Raubtiere sind.
unterwasserpflanzen Generell ist es für einen gesunden und ausgewogenen Teich, in dem die Wasserqualität erhalten und das ökologische Gleichgewicht gefördert wird, unerlässlich.