Trompetenkrugpflanze

Sarracenia, auch als Trompetenbecherpflanze bekannt, ist eine fleischfressende Pflanze, die in Sümpfen und Feuchtgebieten Nordamerikas heimisch ist. Die Pflanze ist für ihre charakteristischen, trichterförmigen Blätter bekannt, die Insekten anlocken und fangen. Die einzigartige Form und Farbe ihrer Blätter machen die Sarracenia zu einer faszinierenden, aber auch nützlichen Pflanze, die sich an jedem Teich, aber auch in Innenräumen gut macht.

Trompetenkannenpflanze für den Teich
Sarracenia Juthatip Wasserpflanze
Teichpflanzen
Simon van der Velde

Fleischfressende Pflanzen wachsen am besten in nährstoffarmen Böden, wo sie Wasser aus dem Regen und aus dem Wasser des Teiches bekommen, in dem sie wurzeln. Eine fleischfressende Pflanze gedeiht am besten bei -0cm, sie ist eigentlich eine Uferpflanze.

Simon van der VeldeTeichspezialist und Wasserpflanzenzüchter

Trompetenbecherpflanzen

Häufig gestellte Fragen zur Trompetenkrugpflanze

Teich Beratung

Im Teich braucht die Sarracenia viel Sonne und einen ständig feuchten Boden; vermeiden Sie Dünger. Stellen Sie diese fleischfressenden Pflanzen auch nicht neben andere Teichpflanzen, da der Boden zu nährstoffreich ist. Ideal ist ein separater sonniger Platz in der Nähe des Teiches oder zum Beispiel in einer schwimmenden Pflanzeninsel. In Innenräumen braucht die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit und viel direktes Sonnenlicht. Geben Sie der Pflanze niemals Leitungswasser, denn Leitungswasser enthält oft Mineralien, die für die Pflanze schädlich sein können. Verwenden Sie immer Regenwasser oder Swampworld Regentropfen, um die Pflanze gesund zu halten.

Sarracenia Maroon ist bekannt für ihre tiefroten, fast burgunderroten Schalen, die einen auffälligen Kontrast zum Grün anderer Pflanzen bilden. Diese farbenfrohe Sorte ist wegen ihres einzigartigen Aussehens besonders bei Liebhabern fleischfressender Pflanzen beliebt. Sarracenia Venosa wird wegen ihrer Robustheit und der interessanten Textur ihrer becherartigen Blätter geschätzt, die ein samtiges Aussehen haben. Sarracenia Juthatip ist für ihre mehrfarbigen Schalen bekannt, die von rosa über hellgrün bis violett reichen. Benannt nach Juthatip Soper, einem bekannten Liebhaber und Züchter fleischfressender Pflanzen, ist diese Hybride wegen ihrer auffälligen Farben und komplexen Muster beliebt. Die Sarracenia ist eine robuste Pflanze, die recht einfach zu pflegen ist.

Sarracenia können wegen ihres besonderen Aussehens und ihrer nützlichen Funktion eine wertvolle Ergänzung für einen Teich sein. Aufgrund ihrer fleischfressenden Eigenschaften tragen die Trompetenblumen zur Kontrolle der Insektenpopulation im Teich bei und können auf natürliche Weise zur Schädlingsbekämpfung beitragen. Darüber hinaus kann Sarracenia auch zur Reinigung des Teichwassers beitragen. Die Blätter der Pflanzen wirken als Filter, die Schadstoffe und Nährstoffe aus dem Wasser entfernen. Dies kann dazu beitragen, die Wasserqualität und damit die Wasserwerte für Fische und andere Wassertiere zu verbessern und das Algenwachstum zu verringern.

Trompetenkrugpflanzen können zwischen 20 und 60 Zentimeter hoch werden, je nachdem, für welche Art von Trompetenkrugpflanze Sie sich entscheiden. Die Juthatip wird bis zu 60 cm hoch, während die Maroon und die Venosa im Durchschnitt etwa 20 cm hoch werden. Die Lebensdauer von Trompetenbecherpflanzen kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art, den Wachstumsbedingungen und der Pflege ab. Im Allgemeinen können diese Pflanzen Jahrzehnte alt werden.

Sarracenia ist recht Winterhart und kann bei Temperaturen von bis zu -18 Grad Celsius überleben. Wenn es jedoch zu lange am Stück friert, kann die Pflanze nicht mehr so lange Wasser aufnehmen, da der Boden gefroren ist. Dann ist es ratsam, die Pflanze zu schützen.

Simon van der Velde

Teich Beratung

Sie können sich noch nicht entscheiden? Lesen Sie Simons Ratschläge.

Dekoration Simons Teich 6 Stufenplan

Algenbekämpfung und Prävention

Holen Sie sich eine Sarracenia ins Haus

Eine Sarracenia für den Innenbereich ist dank ihrer einzigartigen, becherförmigen Blätter und ihrer leuchtenden Farben nicht nur eine auffallend schöne Pflanze, sondern sie ist auch ein natürlicher Insektenfänger. Die Pflanze lockt und fängt fliegende und krabbelnde Insekten wie Mücken und zum Beispiel auch Fruchtfliegen.

Was die Sarracenia frisst

Sarracenia eignet sich besonders gut für den Fang von Fliegen, Wespen und anderen Insekten. Wenn die Becher anfangen zu welken, sind sie oft fast vollständig mit gefangenen Insekten gefüllt. Schneiden Sie die braunen Teile einfach weg.

Die Wirkung einer Trompetenbecherpflanze

Die Trompetenbecherpflanze verbreitet einen süßen Geruch, um Insekten anzulocken. Einmal im Inneren des Bechers angekommen, machen es kleine, nach innen gerichtete Härchen den Insekten fast unmöglich, wieder zu entkommen.

Fütterung fleischfressender Pflanzen

Im Prinzip brauchen fleischfressende Pflanzen wie Sarracenia keine zusätzliche "Füttern" in Form von Insekten, wenn sie sich in einer Umgebung befinden, in der bereits ausreichend natürliche Nahrung vorhanden ist. Sie sind durchaus in der Lage, selbst Insekten zu fangen. Befindet sich die Pflanze jedoch in einem Raum, in dem nicht genügend Insekten vorhanden sind, kann man in Erwägung ziehen, die Pflanze mit kleinen Insekten wie Fliegen zu "füttern". Wichtig ist, dass man es mit der Fütterung nicht übertreibt und z. B. nur tote Insekten und kein Fleisch verwendet, um das natürliche Verhalten der Pflanze nicht zu stören. Zu viel "Füttern" kann zu Fäulnis und anderen Gesundheitsproblemen für die Pflanze führen. 
Sie haben soeben dieses Produkt in den Warenkorb gelegt:

Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen
Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen raten, alle Teichprobleme zu lösen und die Teichpflege zu reduzieren. So können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.
Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen
Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen raten, alle Teichprobleme zu lösen und die Teichpflege zu reduzieren. So können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.