Trompetenkrugpflanze
Sarracenia, auch als Trompetenbecherpflanze bekannt, ist eine fleischfressende Pflanze, die in Sümpfen und Feuchtgebieten Nordamerikas heimisch ist. Die Pflanze ist für ihre charakteristischen, trichterförmigen Blätter bekannt, die Insekten anlocken und fangen. Die einzigartige Form und Farbe ihrer Blätter machen die Sarracenia zu einer faszinierenden, aber auch nützlichen Pflanze, die sich an jedem Teich, aber auch in Innenräumen gut macht.

Fleischfressende Pflanzen wachsen am besten in nährstoffarmen Böden, wo sie Wasser aus dem Regen und aus dem Wasser des Teiches bekommen, in dem sie wurzeln. Eine fleischfressende Pflanze gedeiht am besten bei -0cm, sie ist eigentlich eine Uferpflanze.
Trompetenbecherpflanzen
Juthatip - 2 Stück - Sarracenia Juthatip Soper
- Fleischfressende Pflanze
- Ausgewachsene Höhe: 40 cm
- Platzierung: -0 cm
Venosa - 2 Stück - Sarracenia Purpurea Venosa
- Fleischfressende Pflanze
- Ausgewachsene Höhe: 20 cm
- Platzierung: -0 cm
Kastanienbraun - 2 Stück - Sarracenia Kastanienbraun
- Fleischfressende Pflanze
- Ausgewachsene Höhe: 30 cm
- Platzierung: -0 cm
Fleischfressende Pflanzen Set - 3 verschiedene Sarracenia
- 3 fleischfressende Pflanzen
- Ausgewachsene Höhe: 40 cm
- Platzierung: -0 cm
Häufig gestellte Fragen zur Trompetenkrugpflanze

Im Teich braucht die Sarracenia viel Sonne und einen ständig feuchten Boden; vermeiden Sie Dünger. Stellen Sie diese fleischfressenden Pflanzen auch nicht neben andere Teichpflanzen, da der Boden zu nährstoffreich ist. Ideal ist ein separater sonniger Platz in der Nähe des Teiches oder zum Beispiel in einer schwimmenden Pflanzeninsel. In Innenräumen braucht die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit und viel direktes Sonnenlicht. Geben Sie der Pflanze niemals Leitungswasser, denn Leitungswasser enthält oft Mineralien, die für die Pflanze schädlich sein können. Verwenden Sie immer Regenwasser oder Swampworld Regentropfen, um die Pflanze gesund zu halten.
Sarracenia Maroon ist bekannt für ihre tiefroten, fast burgunderroten Schalen, die einen auffälligen Kontrast zum Grün anderer Pflanzen bilden. Diese farbenfrohe Sorte ist wegen ihres einzigartigen Aussehens besonders bei Liebhabern fleischfressender Pflanzen beliebt. Sarracenia Venosa wird wegen ihrer Robustheit und der interessanten Textur ihrer becherartigen Blätter geschätzt, die ein samtiges Aussehen haben. Sarracenia Juthatip ist für ihre mehrfarbigen Schalen bekannt, die von rosa über hellgrün bis violett reichen. Benannt nach Juthatip Soper, einem bekannten Liebhaber und Züchter fleischfressender Pflanzen, ist diese Hybride wegen ihrer auffälligen Farben und komplexen Muster beliebt. Die Sarracenia ist eine robuste Pflanze, die recht einfach zu pflegen ist.
Sarracenia können wegen ihres besonderen Aussehens und ihrer nützlichen Funktion eine wertvolle Ergänzung für einen Teich sein. Aufgrund ihrer fleischfressenden Eigenschaften tragen die Trompetenblumen zur Kontrolle der Insektenpopulation im Teich bei und können auf natürliche Weise zur Schädlingsbekämpfung beitragen. Darüber hinaus kann Sarracenia auch zur Reinigung des Teichwassers beitragen. Die Blätter der Pflanzen wirken als Filter, die Schadstoffe und Nährstoffe aus dem Wasser entfernen. Dies kann dazu beitragen, die Wasserqualität und damit die Wasserwerte für Fische und andere Wassertiere zu verbessern und das Algenwachstum zu verringern.
Trompetenkrugpflanzen können zwischen 20 und 60 Zentimeter hoch werden, je nachdem, für welche Art von Trompetenkrugpflanze Sie sich entscheiden. Die Juthatip wird bis zu 60 cm hoch, während die Maroon und die Venosa im Durchschnitt etwa 20 cm hoch werden. Die Lebensdauer von Trompetenbecherpflanzen kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art, den Wachstumsbedingungen und der Pflege ab. Im Allgemeinen können diese Pflanzen Jahrzehnte alt werden.
Sarracenia ist recht Winterhart und kann bei Temperaturen von bis zu -18 Grad Celsius überleben. Wenn es jedoch zu lange am Stück friert, kann die Pflanze nicht mehr so lange Wasser aufnehmen, da der Boden gefroren ist. Dann ist es ratsam, die Pflanze zu schützen.