Teichzubehör

Süßwasserschnecken

Teichschnecken sind die perfekte Lösung, um Algen im Teich zu bekämpfen. Im Gegensatz zu chemischen Mitteln, die sowohl Fadenalgen als auch Sauerstoffpflanzen betreffen, Süßwasserschnecken Die ideale Ergänzung zu Ihren Sauerstoffanlagen. Sie ernähren sich von Fadenalgen und anderen Algenarten, während sie Ihre Wasserpflanzen unberührt lassen.

Urchelschnecke
Teichpflanzen
Simon van der Velde

Lassen Sie Teichschnecken auf natürliche Weise Algen bekämpfen, ohne Ihre Sauerstoffpflanzen zu beeinträchtigen. Während Chemikalien sowohl auf gute als auch auf schlechte Algen wirken, bekämpfen unsere Sumpfschnecken und Posthornschnecken nur Fadenalgen.

Simon van der VeldeTeichspezialist und Wasserpflanzenzüchter

Teichschnecken

10 Süßwasserschnecken & 10 Mooskugeln

- Empfehlung: 20 Schnecken pro 1.000 l
- Boden- und Wandreiniger
- greift keine Teichpflanzen an

 39,95

Vorrätig

20 Süßwasserschnecken, 10 Süßwassermuscheln & 10 Mooskugeln

- Kombi für 500 - 1.000 L
- Boden- und Wandreiniger
- Greift Teichpflanzen nicht an

 69,95

Vorrätig

Süßwasserschnecken - 10 Stück

- Empfehlung: 20 Schnecken pro 1.000 l
- Boden- und Wandreiniger
- greift keine Teichpflanzen an

 19,95

Vorrätig

Süßwasserschnecken - 100 Stück

- Empfehlung: 20 Schnecken pro 1.000 l
- Boden- und Wandreiniger
- greift keine Teichpflanzen an

 149,95

Vorrätig

Süßwasserschnecken - 25 Stück

- Empfehlung: 20 Schnecken pro 1.000 l
- Boden- und Wandreiniger
- Greift keine Teichpflanzen an

 44,95

Vorrätig

Alles für einen natürlichen Teich

Seit 1986 haben wir eine Leidenschaft für Wasser und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem perfekten Teich.

Häufig gestellte Fragen zu Süßwasserschnecken

Teich Beratung

Süßwasserschnecken kaufen bei Vdvelde.com. In unserer Wasserpflanzengärtnerei verkaufen wir eine Mischung aus zwei Schneckenarten: 'Posthornschnecken und Sumpfschnecken', damit sie optimale Ergebnisse bei der Filterung des Teiches erzielen und Sie einen klaren Teich ohne Algen genießen können.

Die Lebensdauer einer Teichschnecke hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Umgebung, Füttern und der Anwesenheit von Fressfeinden. Im Allgemeinen leben Teichschnecken zwischen 1 und 2 Jahren, aber einige Exemplare können bis zu 3 Jahre alt werden.

Süßwasserschnecken bewohnen weltweit eine Vielzahl von Süßwasserumgebungen wie Teiche, Gräben, Seen, Flüsse, Bäche, Sümpfe und Pfützen. Ihr Vorhandensein hängt von Faktoren wie Wasserqualität, Nahrungsverfügbarkeit, Fressfeinden und anderen ökologischen Bedingungen ab. Bestimmte Arten können sich sogar an Brackwasser anpassen.

Posthornschnecken haben eine charakteristische, gewundene, hornförmige Schale und sind lebendgebärend. Sie ernähren sich von Algen und abgestorbenem organischem Material. Sumpfschnecken hingegen hat eine spitze Schale, frisst ebenfalls Algen und legt Eimassen ab. Beide Arten sind effizient bei der Algenregulierung, aber die schnelle Vermehrung kann zu einer Überfüllung des Teiches führen.

Teichschnecken gibt es in verschiedenen Formen und Größen, aber im Durchschnitt erreichen sie eine Länge von etwa 5 Zentimetern. Die tatsächliche Größe einer Teichschnecke kann je nach Art, Lebensbedingungen und Nahrungsangebot variieren.

Simon van der Velde

Teich Beratung

Sie können sich noch nicht entscheiden? Lesen Sie Simons Ratschläge.

Dekoration Simons Teich 6 Stufenplan

Algenbekämpfung und Prävention

Süßwasserschnecke

Süßwasserschnecken, besser bekannt als Teichschnecken, spielen eine entscheidende Rolle für das ökologische Gleichgewicht Ihres Teiches. Eine der größten Herausforderungen für Teichbesitzer ist die Algenbelästigung. Es gibt zwar chemische Behandlungen, um dieses Problem anzugehen, aber sie können oft mehr schaden als nützen, indem sie nicht nur die Fadenalgen, sondern auch die essentiellen Sauerstoffpflanzen schädigen. Unser Süßwasserschnecken bieten jedoch eine umweltfreundliche und harmonische Lösung. Sie sind speziell auf die Ernährung mit Fadenalgen abgestimmt, ohne die anderen Wasserpflanzen in Ihrem Teich zu beschädigen. Dies macht sie zu einer idealen Ergänzung für Ihre Sauerstoffpflanzen und fördert ein natürliches Gleichgewicht in Ihrem Teich.

Aquarium schnecke

Die Hauptfunktion von Süßwasserschnecken Im Teich und im Aquarium geht es um die Bekämpfung von Algen. Indem sie sich von Algen ernähren, tragen diese Schnecken dazu bei, Algenblüten zu regulieren und zu reduzieren. Dies trägt zu einer klareren und gesünderen Teichumgebung bei. Das natürliche Weideverhalten der Schnecken hält die Algenpopulation in Schach und reduziert den Bedarf an chemischen Algenpestiziden. Infolgedessen ist die Süßwasserschnecken eine entscheidende Rolle für das ökologische Gleichgewicht und die Pflege des Teiches.

Schnecken im Aquarium

Schnecken in einem Aquarium sind nützlich, weil sie Algen und Essensreste beseitigen und das Wasser sauber halten. Sie lassen sich auch gut mit Fisch kombinieren, denn Fische fressen die Schnecken nicht.

Schnecken kaufen

Wir verpacken und versenden die Posthornschnecken und Sumpfschnecken aus unserer eigenen Gärtnerei. Wir verpacken die Wasserschnecken so, dass sie in perfektem Zustand bei Ihnen zu Hause ankommen. Die Schnecken sind in 10er- und 25er-Packungen erhältlich und können auch in Kombination mit der reinigenden Sauerstoffpflanze 'Marimo-Mooskugeln' gekauft werden. Mit diesem Reinigungsduo erzielen Sie optimale Ergebnisse.

Posthornschnecken

Posthornschnecken sind auffällige Süßwassermollusken, die für ihre einzigartigen spiralförmigen Schalen bekannt sind, die der Form eines altmodischen Posthorns ähneln, daher ihr Name. Diese Schnecken sind in Aquarien und Teichen beliebt, weil sie Algen und andere Abfallprodukte aus dem Teich entfernen.

Sumpfschnecken

Sumpfschnecken wie Posthornschnecken , sind auffällige Süßwassermollusken mit charakteristischen kugelförmigen Schalen. Sie sind in Aquarien und Teichen beliebt, weil sie Algen und andere organische Abfälle beseitigen und so zu einer gesunden Wasserqualität beitragen. Das macht diese Schnecken zu einer wertvollen Ergänzung für Teiche und Aquarien.
Sie haben soeben dieses Produkt in den Warenkorb gelegt:

Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen
Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen raten, alle Teichprobleme zu lösen und die Teichpflege zu reduzieren. So können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.
Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen
Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen raten, alle Teichprobleme zu lösen und die Teichpflege zu reduzieren. So können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.