Teichsubstrat - 40 Liter

|

Produkt-Code: 69013
Aktion

 34,95

Preis inkl. MwSt., zzgl.GoGreen-Versandkosten ab 4,95

  • Vor 23:59 Uhr bestellt, innerhalb von 2 Arbeitstagen geliefert

- 40 L reichen für 1 m² ↥ 10 cm
- Porös für Wurzelwachstum
- Klarer Wasserfilter

Vorteilhaftes Angebot

  • Aus biologischem Anbau und nachhaltiger Verschiffung
  • Die Kunden geben uns eine 9.2/10
  • Lieferung aus eigener Familiengärtnerei seit 1986
  • Jetzt kaufen, später bezahlen mit Klarna
  • 100% Wachstums- und Blühgarantie

Sie tragen bei

Wir spenden 5% Ihres Einkaufs an die Ecoworld Plants Foundation, um eine grünere Zukunft und den Einklang mit der Natur zu fördern.

Verwandte Kategorien

Verwandte Kategorien

Andere Vorschläge

Aktuelles Produkt

Teichsubstrat - 40 Liter

- 40 L reichen für 1 m² ↥ 10 cm
- Porös für Wurzelwachstum
- Klarer Wasserfilter

 34,95

Vorrätig

Beschreibung

Teichsubstrat, die wichtigste Grundlage für den Teich

Dieses poröse Steingranulat ist sehr wichtig für die Schaffung eines stabilen Teichmilieus. In dem Substrat können sich Bakterien entwickeln, die wichtig sind, um das Teichwasser klar zu halten. Die Substratschicht schafft auch einen stabilen Boden, auf dem sich Pflanzen ansiedeln können. 

Substrate, ein Muss für den Naturteich

Auch dank des Substrats kann der Teich im Gleichgewicht gehalten werden, und es werden keine Filter und Pumpen benötigt, um das Wasser klar zu halten.

Simons Ratschläge für Teichsubstrat

Tragen Sie eine Substratschicht von ca. 8 - 10 cm auf, das entspricht etwa 2 Säcken pro Quadratmeter für einen durchschnittlichen Teich.

Folgen Sie unserem Schritt-für-Schritt-Plan für einen praktisch wartungsfreien Teich.

    Nachdem Ihr Teich ausgehoben und die Folie verlegt (oder ein fertiges Ufer installiert) wurde, ist es an der Zeit, den Teich zu dekorieren.
    Das Ergebnis, klares Wasser, biologisches Gleichgewicht, wird dafür sorgen, dass Sie es in vollen Zügen genießen können!

  • Legen Sie eine Schicht Waterworld-Teichsubstrat aus. Dieses poröse Gestein sollte in einer Schicht von etwa 8 bis 10 Zentimetern auf den Boden Ihres Teiches aufgebracht werden. Wir empfehlen 2 Säcke Substrat pro Quadratmeter. Dieses Substrat ist das Fundament Ihres Teiches. Sparen Sie nicht daran! Es sorgt dafür, dass Ihre Pumpe und Ihr Filter, falls vorhanden, nicht so oft gereinigt werden müssen, weil sie kaum belastet werden. Denn Ihr Substratbett ist ein großer Filter.
  • Setzen Sie viele Seerosen in den Teich. Diese Seerosen bieten Ihren Fischen Schutz. Die Seerosenblätter halten auch die Sonne ab, wodurch die Wassertemperatur und das Algenwachstum reduziert werden.
  • Ausreichend Sauerstoffpflanzen sind sehr wichtig für das Gleichgewicht, klares Wasser und Schutz für das Meeresleben. Sauerstoffpflanzen halten auch die Sonne ab. Viele Sauerstoffpflanzen wurzeln im Bodengrund und nehmen den Schlamm auf und nutzen ihn als Füttern , was diesen Pflanzen zu einem guten Wachstum verhilft. Unsere Empfehlung lautet 5 Pflanzen pro 1.000 Liter Wasser.
  • Moorpflanzen mit einem guten Wurzelsystem filtern das Wasser und reduzieren auch die Abfallprodukte im Wasser. Wir haben die richtigen Arten für Sie ausgewählt. Durch unsere Erfahrung wissen wir genau, welche Pflanzen am besten geeignet und auch widerstandsfähig sind. Unsere Empfehlung sind 4 Pflanzen pro Quadratmeter.
  • Schwimmpflanzen sind die letzten Pflanzen, die die Sonne abhalten. Sie sind auch eher dekorativ.
  • Beim Anlegen eines neuen Teiches sollten Bakterien zugesetzt werden. Wenn Sie einen bestehenden Teich haben, sollten Sie ihn ebenfalls im Frühjahr anlegen. Wir empfehlen, 2 Clearzyme Block pro 1000 Liter Wasser zu verwenden.

Andere sahen dies als

Teich-Bausatz

Teichbausätze

Sauerstoffpflanzen

Sauerstoffpflanzen

Seerosen

Seerosen

Wasserpflanzen

Wasserpflanzen

Schwierige Wahl?

Entdecken Sie Simons Stufenplan für einen sich selbst versorgenden Teich ohne Pumpe und Filter

Das sagen unsere Kunden!

Ausgezeichnet Kundenbewertung vdvelde.com 300+ Bewertungen unter

Meistgekaufte Produkte